DAS EUROBAUSTOFF FORUM 2024
Netzwerken, austauschen und informieren: Das EUROBAUSTOFF FORUM 2024 zog an zwei Tagen 3.600 Personen nach Köln – die Ordermesse war somit wieder ein voller Erfolg für die Kooperation! Das FORUM 2024 präsentierte sich in diesem Jahr am 3. und 4. November mit über 200 Ausstellern auf einer Fläche von 14.000 m² in der Kölner Messehalle 4.1. Der Bereich Einzelhandel stellte zukunftsweisende Neuerungen für 2025 auf dem zentralen EUROBAUSTOFF Stand in den Vordergrund. Hier konnten sich die Besucher über viele thematische Highlights informieren. „Wir freuen uns, dass wir unseren Gesellschaftern wieder viele Themen und Produkte präsentieren konnten“, so Peter Abraham, EUROBAUSTOFF Bereichsleiter Einzelhandel nach Abschluss der Ordermesse.
Die Themenschwerpunkte 2024:
E-Commerce
Mit dem Einstieg mit Baumarktartikeln in den Onlinehandel bleibt man am Puls der Zeit! Auf dem FORUM 2024 wurde die kooperationseigene Lösung (B2X-Master-Klon) vorgestellt, mit der man nicht nur die Möglichkeit hat, Produkte online zu verkaufen, sondern auch die Chance, die Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Die Besucher profitieren nun von dem Angebot an ausgewählten Online-Marktplätzen und können so ihre Reichweite durch den Zugang zu einer neuen Zielgruppe erweitern.
AusstellungDigital
Auf der Messe wurde eindrucksvoll präsentiert, wie das EUROBAUSTOFF Konzept AusstellungDigital die digitale und analoge Welt zusammenbringt. Simulierte Raumsituationen kombiniert mit dem haptischen Erleben echter Produktmuster: Hier vereinen sich die Stärken des stationären Handels mit den Vorzügen des Internets. Wie sieht das eigene Wohnzimmer mit den neuen Holzfliesen aus? Oder die Terrasse mit den modernen Terrassenplatten? Die Antwort darauf liefert das KI-Tool im Innen- und Außenkonfigurator! Der Kunde lädt dazu ein eigenes Raumfoto hoch und kann dieses dann beliebig anpassen und bearbeiten.
Infokom
Digital denken, zukunftssicher handeln – Branchensoftware, Kooperationslösungen und zugeschnittene IT-Services aus einer Hand: Auf dem EUROBAUSTOFF FORUM erfuhren die Besucher alles über die elektronische Preisauszeichnung ESL, einfache Kassenlösungen und die praktische Self-Checkout-Kasse.
Handelsmarke Prima
Erfolgreicher durch Benchmarking: Auf der Ordermesse konnten die Besucher ihr Prima Umsatzpotenzial am Stand der Handelsmarke Prima entdecken. Der einfache Check lieferte in kürzester Zeit aufschlussreiche Informationen darüber, mit welchen TOP-Produkten sie Umsatz favorisiert tätigen sollten und ob diese am Zentrallager eingelagert sind.
Neben den Neuheiten in den Bereichen Bodenbeläge und Terrassendielen stellte die Handelsmarke Prima darüber hinaus ihr brandneues Fliesensortiment vor. Ein weiterer Bestandteil waren aktuelle Sortimentsbausteine, mit denen die Märkte ausgestattet und der Umsatz gesteigert werden kann.
Handelsmarke OPUS1
Nach dem Erfolg der Frühjahrskampagne 2024 erfuhren die Besucher, wie es weitergeht und wie sie die hochwertige Handelsmarke OPUS1 perfekt in ihr Sortiment einbinden können, um ihre Marge noch weiter zu erhöhen.
Next Level Marketing
Höher, schneller, weiter trägt die Teilnehmer das neue Marketing-Cockpit ab 2025. Auf der Ordermesse erlebten die Besucher die Premiere und einen ersten Einblick in die neue zentrale Marketing-Plattform.
Vergabe des Lieferantenpreises
Höhepunkt der Abendveranstaltung am ersten FORUM-Tag war traditionell die Verleihung des Lieferantenpreises für besondere Leistungen der Industriepartner in den Category-Management-Bereichen „Technik“, „Garten“, „Holz“, „Sanitär“, „Deko“ und erstmals „Newcomer“.
Peter Abraham und sein Stellvertreter Joachim Schock, EUROBAUSTOFF Leiter Category Management Einzelhandel, überreichten im Beisein von rund 1.700 Gästen aus dem Gesellschafter- und Ausstellerkreis die begehrten Trophäen.
Die Preisträger in der Übersicht
Technik: Fischer
In der Kategorie Technik setzte sich die Unternehmensgruppe Fischer, Waldachtal, mit ihrem Produktportfolio rund um die Befestigungstechnik durch.
Garten: Ziegler
In der Kategorie „Garten“ wurde zum wiederholten Male das oberpfälzische Erden- und Brennstoffwerk Ziegler als langjähriger und zuverlässiger Industriepartner und Handelsmarkenlieferant ausgezeichnet.
Holz: Brügmann
In der Kategorie „Holz“ erhielt Brügmann Traumgarten aus Dortmund als führender Anbieter von Produkten und Systemen für Garten, Terrasse- und Balkon die besten Noten.
Sanitär: Upmann
In der Kategorie „Sanitär“ fiel die Wahl auf den Handelsmarkenlieferanten Upmann aus Rietberg, der sich durch eine breite Produktpalette, aber auch durch Beständigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet.
Deko: Brennenstuhl
In der Kategorie „Deko“ erhielt das Tübinger Familienunternehmen Brennenstuhl die Auszeichnung für ihr umfangreiches Produktportfolio mit höchstem Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen.
Newcomer: WD-40 Company
In der neuen Kategorie „Newcomer“ wurde die WD-40 Company mit Sitz in Bad Homburg ausgezeichnet. Die Gesellschafter würdigten mit ihrem Votum den hohen Bekanntheitsgrad der Produkte als vielseitiger Problemlöser.
Unterhaltsame Abendveranstaltung
Lockeres Beisammensein bei einer stimmungsvollen Abendveranstaltung, um einen aufregenden ersten Messetag nachwirken zu lassen – auch das durfte bei der Ordermesse 2024 nicht fehlen. Hier konnten die Besucher nicht nur aktiv networken, sondern sich auch bei erlesenen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken ausgiebig mit ihren Kollegen austauschen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte in diesem Jahr wieder DJ Goofy, der alle auf die Tanzfläche zog.
Impressionen
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Mitwirkenden für Ihre Teilnahme am FORUM 2024! Wir freuen uns darauf, wenn wir Sie am 9. bis 10. November 2025 zur großen Hausmesse wieder auf dem EUROBAUSTOFF FORUM begrüßen dürfen.